Haltbarkeit: Die Reinheit des Wolframdrahts erreicht über 99,95 %. Wolframdraht bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und ist somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen und mechanische Belastungen auftreten.
Hoher Schmelzpunkt: Mit einem Schmelzpunkt von 3.422 °C (6.192 °F) funktioniert Wolframdraht gut in extrem heißen Umgebungen und gewährleistet die Stabilität und Zuverlässigkeit kritischer Prozesse.
Elektrische Leitfähigkeit: Obwohl Wolframdraht stark und haltbar ist, behält er eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit bei, was ihn in der Elektronik, Elektrotechnik und bei Heizelementen wertvoll macht.
Überlegene Festigkeit: Wolframdraht ist bekannt für seine überlegene Festigkeit und Haltbarkeit, er kann mechanischen Belastungen standhalten und seine Integrität auch unter rauen Betriebsbedingungen bewahren.
Breites Anwendungsspektrum: Weit verbreitet in der Elektrotechnik, der Leichtindustrie, dem Maschinenbau, der Bauindustrie, der Verteidigungsindustrie und der chemischen Industrie.